Hallo Winterfreunde! Zu Anfangs wollen wir uns recht herzlich bedanken, dass wir im Namen von Best of Winter den Nationalpark Hohetauern besuchen und für euch erkunden dürfen. Da der Nationalpark Hohetauern mit 1.856 km² unberührter Natur etwas zu groß ist, um alles für euch zu erkunden und darüber ...
Heute gehts zum Eisstockschießen. Wir haben keine Ahnung was uns erwartet, und sind schon riesig gespannt. Los gehts :) In der Mittenwald Arena werden wir freundlich in Empfang genommen und ohne große Umschweife in der Kunst des Wintersports unterrichtet.Aufgeteilt in verschiedene Mannschaften geht ...
Guten Abend! Da sind wir wieder. Heute können wir über die ersten beiden Erlebnisse der SnowSlow Olympiade berichten. Unser Tag begann damit, dass wir um 7.30 Uhr eine Frühstücksbox zum Chalet gebracht bekamen und ausgiebig und lecker Frühstücken konnten. Anschließend trafen wir uns um 9 Uhr am Woll...
Damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und wir die Bewerbung zur SlowSnow- Olympiade abschickten, hatten wir nicht damit gerechnet so wunderprächtige Tage in den Bergen erleben zu dürfen. Umso dankbarer sind wir für die tollen Erlebnisse der letzten Tage, die lieben Menschen, das lec...
Am Morgen begann vor dem Frühstück unsere 3. Challenge. >> Challenge 3: Macht eine frostige, morgendliche Yogaübung auf eurer großen Terrasse des Chalets<< Pfuu…gar keine leichte Aufgabe, wenn man ein spektakuläres Bild für den Blog machen möchte und vorher noch nie mit Yoga in Berührung...
Viel zu schnell ist ist die SlowSnow Olympiade rum, alles andere als "slow" und dabei hätten wir doch gerne noch soooo viel unternommen. Deshalb nutzten wir heute noch jede Minute und zogen bei unerwartetem Sonnenschein los. Und mit uns der Naturpark Ranger Dominik Landerer und Hündin Lin...
Raus aus dem Hörsaal und rein in den Schnee! Schon unsere Anreise war slow, denn wir sind mit dem Daumentaxi durch Süddeutschland getingelt. Dabei begegneten wir spannenden Menschen, die unsere Vorfreude mit Schneegeschichten noch weiter steigerten. Und zack fertig, dann waren wir auch schon da!Na...
Sechs Alpenregionen abseits vom „Höher-Schneller-Weiter" Köln, Oktober 2019 – Lust auf ein Bad im Schnee? Ein Winterpicknick mit Aussicht? Einen genussvollen Abstieg über 500 Höhenmeter? Die Kooperation „Best of Winter" veranstaltet vom 23. bis 26. Januar eine „SlowSnow Olympiade" in sechs Alpenregi...
Nach einer Stärkung beim Frühstücksbuffet in der Gasthof-Pension Kirchenwirt ging es am Vormittag auf die Piste im Skigebiet Dachstein-West und am Nachmittag zur Entdeckungsreise durch den UNESCO Welterbeort Hallstatt mit Gästeführerin Christina
Heute ging es hoch zum Krippenstein, um zusammen mit unserem Berg- und Skiführer Martin Franzl und Schneeschuhen die Region am Dachstein kennenzulernen. Anschließend besuchten wir das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern, um uns durch eine Führung mit Frau Barbara Kern ein Bild vom traditionellen Handwerk in der Region Salzkammergut zu machen.
Viel zu schnell ging das Abenteuer Winter-Flow-Feeling 2019 vorüber und inzwischen sitzen wir wieder in München und blicken auf eine ereignisreiche Woche zurück. Zeit alles noch einmal Revue passieren zu lassen. Als im November die Anfrage von Verena bei uns eintraf, ob wir Lust hätten, ei...
Gut eine Woche war der Trekkingschuh Scarpa ZG Trek GTX / WMN unser ständiger Begleiter beim Winter-Flow-Feeling 2019. Wie er sich dabei schlug, lest ihr in diesem Bericht. Keine sieben Tage bevor es für uns im Rahmen des Winter-Flow-Feeling 2019 in den Tiefschnee ging, erhielten wir ...
Nach der organisierten Anreise mit dem Taxi ins Dachstein-Salzkammergut nach Gosau und kurzem Treffen mit dem Tourismusbeauftragten Mathias Stieger ging es zur romantischen Pferdeschlittenfahrt um Gosau
Anreise nach Gosau ins Dachstein-Salzkammergut und Unterbringung im Kirchenwirt
Der Abschied vom Großarltal fiel uns schwer... das Hotel war super, die Menschen waren sehr freundlich und das Programm abseits der Piste war sehr abwechslungsreich und spannend.
Copyright: Philipp Reiter Veit bloggt auf airFreshing.com aus dem Nationalparkdorf Mallnitz und aus der Region Osttirol. Ursprünglich ist AirFreshing.com im Jahr...
Andreas bloggt auf Gipfelfieber aus dem Nationalparkdorf Mallnitz und aus der Region Osttirol. Alles begann mit einem Buch. Ein Bildband von...

Maik und Anett alias Bergpixel berichten auf ihrem Blog www.bergpixel.de aus den Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel. Die Liebe zu...

Simone aus Köln bloggt in ihrem Blog "OutZeitBlog" aus dem Großarltal und der Region Dachstein Salzkammergut Eigentlich war der OutZeit Blog...

Willi und Nina aus Tübingen erleben die Regionen Osttirol und Mallnitz. Hier ist ihre Bewerbung: "Sehr geehrte Frau Weiße, habe...
Rebecca und Chris aus Emmerich erleben das Winterflowfeeling in diesne beiden Regionen Großarltal im Salzburger Land und Dachstein Salzkammergut. So haben...
