bannerneu

JAN
09

Vera und Lily starten mit der SlowSnow-Olympiade im Naturpark Ammergauer Alpen

Vera und Lily aus dem Schwarzwald starten mit der SlowSnow-Olympiade im Naturpark Ammergauer Alpen. Lest hier, wie sie sich beworben haben.

"Hallo, moin und grüß Gott!

So begrüßen wir euch ganz herzlich.

„Wir" das sind Vera und Lily, zwei muntere lustige Menschen! Unsere gemeinsame Geschichte beginnt im hohen Norden auf einer kleinen Nordseeinsel namens Föhr. Bei Wind und Wetter, Regen und Sonnenschein, friesischer Brise und den Gezeiten haben wir mitten in der Natur gelebt. Wir jagten Touris durch das Watt, pirschten Vögeln hinterher und wurden Freunde durch dickes und dünnes Eis!

Markiert in:
JAN
25

Alle Vögel sind schon da!

​Alle Vögel sind schon da,alle Vögel alle. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganz Vogelschar, alle Vögel alle. Leider müssen wir zu eurer Enttäuschung sagen, dass wir keinen Star gesehen haben, aber dafür Kolkraben, Weißrückenspecht und Sperlingskauz. Vielleicht habt ihr schon das Them...

Was wie ein Haufen wahllos aufeinander gestapelter Äste aussieht, entpupt sich als BBB (BiBerBau).



Sperlingskauz typisch auf einer Fichtenspitze

Ach, wie haben wir uns doch gefreut, als wir endlich den Sperlingskauz mit unsern Ferngläsern erblickten.

Unser treuer Begleiter! Vielen Dank, dass wir das e-Auto nutzen durften.

Weiterlesen
Markiert in:
JAN
26

Schankedön schankedön schankedön!

​Damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und wir die Bewerbung zur SlowSnow- Olympiade abschickten, hatten wir nicht damit gerechnet so wunderprächtige Tage in den Bergen erleben zu dürfen. Umso dankbarer sind wir für die tollen Erlebnisse der letzten Tage, die lieben Menschen, das lec...

Wir hätten uns keinen schöneren Ausblick wünschen können!

Wir schauen dem nächsten Besuch schon entgegen.

Weiterlesen
JAN
26

Warnung: Lily und Vera fahren Bob!

​Viel zu schnell ist ist die SlowSnow Olympiade rum, alles andere als "slow" und dabei hätten wir doch gerne noch soooo viel unternommen. Deshalb nutzten wir heute noch jede Minute und zogen bei unerwartetem Sonnenschein los. Und mit uns der Naturpark Ranger Dominik Landerer und Hündin Lin...

Suchbild: wer findet den Schnee?

Da ist er, der Schnee! Und das auf 1564 m auf dem Pürschling.






Weiterlesen
JAN
25

Lang- oder Kurzlauf?

​Unser Freitags Program begann im Skiverleih Sportzentrum Papistock in Oberammergau, wo wir einen Berg an besten Skiern in´s Auto packten. Schade eigentlich, dass wir unsere Misserfolge nicht auf das Eqipment schieben konnten...  So düsten wir mit Arvis nach Graswang, um unsere erste ...





Eins, zwo, links, rechts, und hopp, und Schritt, und rutsch - und weitermachen!

Weiterlesen
Markiert in:
JAN
24

Schneeengel der besonderen Art

Kofel, der Hausberg Oberammergaus

​Einen wunderschönen guten Morgen! Weder Kälte noch frühe Stunde halten uns auf und wir stapfen zu Sonnenaufgang unserer Challenge entgegen. Danke an Arvis für die Inspiration des Kälteschocks am Morgen!Und jetzt schnell zum Frühstück, damit wir gestärkt in das heutige Programm starten können: ...


Weiterlesen
Markiert in:
JAN
23

Per Anhalter nach Oberammergau

​​Raus aus dem Hörsaal und rein in den Schnee! Schon unsere Anreise war slow, denn wir sind mit dem Daumentaxi durch Süddeutschland getingelt. Dabei begegneten wir spannenden Menschen, die unsere Vorfreude mit Schneegeschichten noch weiter steigerten. Und zack fertig, dann waren wir auch schon da!Na...

Hurra, hurra! Die Lily und Vera sind endlich da!





Nach oben haben wir es geschafft und gut gespeist haben wir auch noch. Das klingt nach einem gemütlichen Abschluss, aber...

Weiterlesen
JAN
27

Winter-Flow-Feeling 2019 - Wir sagen Danke und nehmen Abschied

Viel zu schnell ging das Abenteuer Winter-Flow-Feeling 2019 vorüber und inzwischen sitzen wir wieder in München und blicken auf eine ereignisreiche Woche zurück. Zeit alles noch einmal Revue passieren zu lassen. Als im November die Anfrage von Verena bei uns eintraf, ob wir Lust hätten, ei...

Bereits einen Tag bevor es offiziell losging, genossen wir bei der Schneeschuhtour zum August-Schuster-Haus einen herrlichen Blick in die Ammergauer Alpen.

Unser Team steht bereit. Auf geht´s zum Langlaufkurs in den Ammergauer Alpen.

Der Aufstieg mit den Tourenski machte uns einen riesen Spaß und wir konnten die Höhenmeter in vollen Zügen genießen.

Im Karwendel erwarteten uns tief verschneite Heuhütten.

Stefan von der Bergschule Alpenwelt Karwendel führte uns auf einer ganz speziellen Tour hinauf auf den hohen Kranzberg

Während beim Schnitzkurs ein ruhiges Händchen nötig war ...

... durften wir bei Eisstockschießen auch mal richtig draufhauen.

Huch, wer hat sich denn da in den Rucksack geschlichen?! ;-)

Die winterliche Partnachklamm

Servus und bis bald.

Weiterlesen
JAN
27

Tag 6 - Auf Wiedersehen

Dies ist leider der Tag der Abreise…  Als wir heute Morgen aufwachten durften wir feststellen, dass es etwa 15 cm Neuschnee über Nacht gab. Ob dies daran gelegen hatte, dass wir immer fleißig die Schneekugel geschüttelt haben?! Die Landschaft sah trotz nicht allzu weiter Sicht wundervoll versch...









Weiterlesen
JAN
23

Tag 3 - Zeit für einen Bettenwechsel

Heute stand der große Umzug von Oberammergau nach Krün an.  Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt hatten, packten wir unsere Taschen und begannen den zweiten Teil des Urlaubs. Auf dem Weg nach Krün besuchten wir noch das Kloster Ettal. Wir hatten ziemlich Glück, da die Sonne es genau zu ...








Weiterlesen
JAN
22

Tag 2 - Nach jedem Tief kommt ein Hoch

Heute ging es um 8.30 Uhr zum Frühstück um uns für einen weiteren Tag voller neuer Erlebnisse und auch Anstrengungen vorzubereiten. Auch heute war das Frühstück hier im Parkhotel Sonnenhof wieder spitze! Wie gestern trafen wir uns um 9.30 Uhr mit Arvis Robalds vor unserem Hotel, um von dort aus in d...




















Weiterlesen
JAN
22

Skitourenkurs auf die Kolbensattelhütte in den Ammergauer Alpen - Tag 2

​Mit den Tourenski in die Berge... Wie oft haben wir den Tourengehern neidisch hinterher geschaut wie sie ihre Spuren im Schnee hinterlassen. Heute werden wir, im Rahmen eines Skitourenkurses, in diese Kunst eingeführt. ​Heute steht ein ganz besonderes Highlight auf dem Plan, unser erster ...

Hier bleiben keine Wünsche offen. Das Frühstücksbuffet im Parkhotel Sonnenhof bietet alles was das hungrige Herz begehrt.

Schnell wird uns klar, dass das Thema Skitourengehen komplexer ist als nur den Berg hinauf zu rutschen.

Gekonnt erklärt uns Franz die Schuhe und die Bindung und schon bald schlüpfen wir in die Stiefel.

Gleich geht´s los und wir können unsere ersten Höhenmeter auf Tourenski gehen. :-)

Sieht doch wirklich professionell aus, oder?

Abseits der Piste lernen wir die Details des Skitourengehens.

Kleine Abfahrten und steile Anstiege gehören einfach zum Grundlagenkurs.

Immer wieder gibt uns Franz von der Skischule "Die Bergführer" Tipps wie wir es besser machen können.

Gemeinsam und mit viel Spaß geht es Meter für Meter weiter nach oben.

Als Skitourengeher steht man auch in der Verantwortung gegenüber der Natur.

Am Kolbensattel sind Skitourengeher willkommen. Um ein gutes Miteinander zu gewährleisten, wurden extra Tunnel unter die Skipiste gebaut.

Selbstverständlich gehören Pausen auch mit zur Tour und Franz lässt uns alle Zeit der Welt um die Eindrücke festzuhalten.

Unser erster Skitourenkurs macht einfach nur Spaß und wir sind mehr als happy ;-)

Höhenmeter für Höhenmeter geht es weiter in Richtung Kolbensattelhütte.

Nach knapp zwei Stunden Aufstieg kommt unser Ziel in Sichtweite. Hinter uns liegen nur ca. 350 Höhenmeter und jede Menge Infos.

Glücklich kommen wir an unserem heutigen Ziel an.

Jetzt dürfen wir einfach nur die Aussicht genießen und uns ein kühles Blondes in der Hütte gönnen.

Hier kann ich auch endlich meinen Bart enteisen lassen. ;-)

Da soll es jetzt runter gehen... Um Gottes Willen!!!

Bei dieser grandiosen Aussicht auf den Kofel geht es für uns die Piste hinunter.

Mehr gibt es nicht zu sagen.

Weiterlesen
JAN
21

Langlaufkurs in den Ammergauer Alpen - Tag 1

Die Ammergauer Alpen sind nicht nur für ihre naturbelassenen Berge bekannt sondern auch für ihre hervorragenden Langlaufloipen. Bereits seit 1968 findet hier alljährlich der König Ludwig Lauf statt, dieser ist der größte Volksskilanglauf Deutschlands. Heute wird es für uns Zeit seiner...

Das Hotel Sonnenhof liegt direkt an der Loipe und ist ein toller Ausgangspunkt für eine Langlauftour.

Die Sportzentrale Papistock. Hier findet man auch die älteste Skischule Oberammergaus.

Dank fachmännischer Beratung bekommt jeder das richtige Equipment für den bevorstehenden Langlaufkurs.

We´re ready for take off!

Arvis erklärt uns die Grundlagen des Langlaufsports.

Die ersten Übungen klappen schon recht gut und wir haben jeden Menge Spaß beim lernen.

Am Fuße des Kofels gleiten wir sanft in Richtung Graswangtal.

Die umliegende Kulisse ist einfach nur grandios.

Die Bergpixeline ist voller Tatendrang. "Wann geht´s endlich weiter?!"

Die Ettaler Mühle ist definitiv eine Einkehr wert

Vor uns zeigen sich das Graswangtal und die verschneiten Berge der Ammergauer Alpen.

Mit den Langläufern die Natur entdecken wir wirklich etwas besonderes.

Glücklich und zufrieden machen wir uns auf den Rückweg ins Hotel.


Weiterlesen
Markiert in:
JAN
21

Tag 1 - die Kunst des langen Laufes

Da sind wir wieder!  Unser Tag begann für einen kurzen Augenblick ziemlich früh morgens, da wir für euch den wundervollen Blutmond fotografieren wollten. Leider wollte dieser sich durch die Wolken oder möglicherweise auch den Nebel nicht zeigen, sodass es nichts zu fotografieren gab… Nachd...










Weiterlesen
JAN
20

Schneeschuhwanderung zum August-Schuster-Haus am Pürschling - Tag 0

Am ersten Tag unseres Abenteuers rund um das Thema sanfter Wintersport in den Ammergauer Alpen brechen wir zu einer Schneeschuhwanderung zum August-Schuster-Haus (1564m) am Pürschling auf und werden in ein zauberhaftes Winterwonderland entführt.  Herzlich willkommen in unserem Blog auf Bes...

Direkt am Parkplatz zeigt uns der erste Wegweiser die Richtung

Gemütlich geht es die ersten Meter nach oben, genau richtig um sich warm zu wandern.

Weit kommen wir nicht. Schon bald wartet die Schleifmühlen-Alm auf uns und bietet ein herrliches Motiv

Die künstlichen Staustufen am Bach und die Eiszapfen lassen uns immer wieder innehalten.

Die ersten Aussichten lassen nicht lang auf sich warten.

Wählt man den steileren Anstieg, lässt der Trubel etwas nach und man kann die Landschaft in vollen Zügen in sich aufsaugen.

Vorbei geht es an liebevoll gestalteten Heiligenbildchen.

Die Wege sind schon von anderen Wanderern gespurt und wir können relaxt...

.. unserem Ziel entgegenwandern. Wenn ihr genau hinseht, erkennt ihr am Horizont bereits das August-Schuster-Haus.

Vor uns zeigt sich nun die Josefskapelle

Ein wirklich tolles Fotomotiv

Also, weiter geht´s

Hier sieht man mal in welch steilem Gelände wir uns zeitweise bewegen.

Mit der passenden Ausrüstung ist dies aber kein Problem und wir können die Tour und die Aussicht in vollen Zügen genießen.

Vor uns zeigt sich bereits unser heutiges Ziel, aber die letzten Meter haben es noch einmal in sich.

Winterwonderland in den Ammergauer Alpen

Die letzten Meter haben es echt noch einmal in sich... Auf geht´s-Hop!!! ;-)

Heute liegt die Hütte tief verschneit im Winterschlaf

Wir suchen uns etwas abseits ein ruhiges Fleckchen und genießen die Stille und die Aussicht.

Der Blick in die Ammergauer Alpen

Was braucht man mehr? Ein heißer Tee und eine leckere Stulle gepaart mit dieser grandiosen Aussicht... Binnen Sekunden sind die Anstrengungen vergessen.

Viele Grüße von der Gipfelzeit am August-Schuster-Haus.

Heute zum ersten Mal im Härtetest. Der Trekkingschuh ZG TREK GTX von Scarpa wurde uns im Rahmen des Winter-Flow-Feelings kostenlos zur Verfügung gestellt. In den Schneeschuhen macht er sich wirklich gut und von kalten Füßen war nichts zu spüren.

Der Blick zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg.

Die große Klammspitze in den Ammergauer Alpen. Im Sommer ist dieser Gipfel ein beliebtes Ziel und bietet eine herrliche Bergtour.

Wir folgen dem Aufstiegsweg wieder zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.

Noch einmal genießen wir den malerischen Bachlauf der Schleifmühlenlaine.

Weiterlesen
JAN
14

Bloggerteam Bergpixel berichtet aus den Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel

Maik und Anett alias Bergpixel berichten auf ihrem Blog www.bergpixel.de aus den Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel. Die Liebe zu...


Weiterlesen
JAN
14

Patrick und Larissa erleben das Winter-Flow-Feeling im Naturpark Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel

Patrick und Larissa erleben das Winter-Flow-Feeling im Naturpark Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel.   So haben sie sich beworben: "Bewerbung...

Bewerbung Paddy Larissa 1 von 5
Weiterlesen
JAN
25

Der Lechtal-Wanderweg von Forchau nach Stanzach

​Bei bestem Winterwetter an unserem Weiterreisetag von Reutte nach Oberammergau beschlossen wir noch am Wildfluss Lech zu wandern. Wir fuhren nach Forchau und starteten an der Hängebrücke, die den Lech überspannt. Der Fluss sucht sich immer wieder neu seinen Weg, das mitgerisse Treibh...







Weiterlesen
JAN
25

Steinadlersichtung!

​Mit Naturführer Markus fahren wir ein kurzes Stück mit dem Bus und starten unsere Tour. Und nach kurzer Zeit ist  nicht nur ein Steinadler zu sehen - es tauchen 4!!!! auf, Markus ist begeistert und wir sind beeindruckt von diesem besonderen Naturerlebnis. Auf dem weiteren Weg na...






Weiterlesen
JAN
26

Skilanglauf: Klassische Technik

 Wieder wurden wir pünktlich vom Hotel abgeholt, dieses Mal von Arvis, der für uns die  Langlaufskiausleihe und Anfahrt zur Loipe bestens vorbereitet hatte. Wir sind früher schonmal Langlaufski gefahren, aber noch nie mit so einer qualifizierten Unterrichtung. Gleichgewichtsübungen, A...






Weiterlesen
Back to Top