Am letzten Tag in Lienz wurde doch noch ein Programmpunkt des ersten Tages möglich: Eislaufen auf dem Tristacher See. In den letzten beiden Tagen herrschte in der Osttiroler Metropole und speziell am Tristacher See eine Eiseskälte, sodass der See die nötige Eisdicke bekam, um als Eislauffläche freigegeben zu werden.
Auf einer gemütlichen Schneeschuhwanderung bei klirrender Kälte mit Matthias, dem Naturpark-Ranger, erfährt man Wissenswertes über den Nationalpark Hohe Tauern, die Tiere und Pflanzen des Parks.
Wer das Dreigestirn Kultur ‒ Sport ‒ Entspannung im Urlaub sucht, ist in Lienz bestens aufgekommen. Wir erlebten dies auf engstem Raum bei einem Stadtrundgang mit Evelyn, bei einer Skitour mit Marian und in unserem Hotel Goldener Fisch.
Nina und ich leisteten uns den Luxus bereits ein paar Tage früher in die nähere Umgebung von Lienz zu fahren und uns zu akklimatisieren. Am Sonntagmorgen lagen nur noch anderthalb Stunden Autofahrt vor uns.
Heute war der letzte Tag unserer Best of Winter Woche. Bergführer Isidor holte uns im Hotel ab und wir fuhren ins Virgental, ein Tal, das von Matrei abzweigt.
Heute Morgen wurden wir von einem Nationalparkranger mit den Schneeschuhen zur Wildtierbeobachtung im Matreier Tauerntal mitgenommen. Mit dem Fernglas gelang es uns tatsächlich Bartgeier, Steinadler und Steinböcke zu sehen!
Heute war unser Hotel- und Ortswechsel. Von Mallnitz in Kärrnten ging es nach Matrei in Osttirol. Uns erwartete eine persönliche Begrüßung durch Eva Haselsteiner vom Touroismusverband Osttirol im Hotel Outside in Matrei.