Das beste kommt zum Schluss. Ganz nach diesem Motto geht es heute mit der Karwendelbahn auf 2244m ü. NN.
Das Wetter ist viel besser als es der Wetterdienst vorhersagt, und so genießen wir den Panoramaweg sogar noch im Sonnenschein.
Auch die Tierwelt meint es gut mit uns und zeigt sich nochmal von seiner schönsten Seite. Gämsen klettern über schroffe Felsen, Alpenschneehühner suchen zwischen letzten Grasbüschel nach Nahrung und weit hoch über uns ziehen 2 Steinadler gemütlich Ihre Kreise.
Die Olympioniken sind im SlowSnow-Großarltal-Basecamp eingetroffen. Ein dreigängiges Doping verleiht uns Motivation und Kräfte für die vor uns liegenden Herausforderungen ...
Der Abschied vom Großarltal fiel uns schwer... das Hotel war super, die Menschen waren sehr freundlich und das Programm abseits der Piste war sehr abwechslungsreich und spannend.
Skitour - Ruhe und Entspannung pur, gepaart mit Anstrengung beim Aufstieg und totalen Spaß bei der Abfahrt
Fernab vom Skilift-Trubel!
Heute standen eine 4 stündige Schneeschuhwanderung und 2 Stunden Eisklettern auf dem Programm, durchgeführt von BERG-GESUND. Fast märchenhaft wirkt das Großarltal, wenn der Winter einzieht und die Landschaft in dickes Weiß hüllt.
Aktuelle Blogbeiträge Aktion SlowSnow Olympiade
immer noch zutiefst bewegt und begeistert von dem Erlebten sagen wir herzlich DANKE für diese grandios schöne Zeit.