bannerneu

JAN
14

OutZeitBlog bloggt aus dem Großarltal und der Region Dachstein Salzkammergut

Simone aus Köln bloggt in ihrem Blog "OutZeitBlog" aus dem Großarltal und der Region Dachstein Salzkammergut Eigentlich war der OutZeit Blog...


Weiterlesen
JAN
14

Willi und Nina aus Tübingen erleben die Regionen Osttirol und Mallnitz

Willi und Nina aus Tübingen erleben die Regionen Osttirol und Mallnitz.   Hier ist ihre Bewerbung: "Sehr geehrte Frau Weiße, habe...


Weiterlesen
JAN
14

Rebecca und Chris aus Emmerich erleben das Winterflowfeeling in den Regionen Großarltal im Salzburger Land und Dachstein Salzkammergut

Rebecca und Chris aus Emmerich erleben das Winterflowfeeling in diesne beiden Regionen Großarltal im Salzburger Land und Dachstein Salzkammergut. So haben...


Weiterlesen
JAN
14

Patrick und Larissa erleben das Winter-Flow-Feeling im Naturpark Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel

Patrick und Larissa erleben das Winter-Flow-Feeling im Naturpark Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel.   So haben sie sich beworben: "Bewerbung...

Bewerbung Paddy Larissa 1 von 5
Weiterlesen
SEP
11

Winter-Flow-Feeling: Zwei Teams im Austausch mit zwei Regionen

Alles abseits der Piste und doch nicht allein: Eine Woche Winter-Flow aktiv erleben Köln, August 2018 – Den dicken Schal umgebunden,...

Berg im Bild Best of Winter 1
Berg im Bild Best of Winter 2
Weiterlesen
Markiert in:
JAN
25

Tierbeobachtung und Eisklettern

​ Heute Morgen wurden wir von einem Nationalparkranger mit den Schneeschuhen zur Wildtierbeobachtung im Matreier Tauerntal mitgenommen. Mit dem Fernglas gelang es uns tatsächlich Bartgeier, Steinadler und Steinböcke zu sehen!

Markiert in:
JAN
25

Der Lechtal-Wanderweg von Forchau nach Stanzach

​Bei bestem Winterwetter an unserem Weiterreisetag von Reutte nach Oberammergau beschlossen wir noch am Wildfluss Lech zu wandern. Wir fuhren nach Forchau und starteten an der Hängebrücke, die den Lech überspannt. Der Fluss sucht sich immer wieder neu seinen Weg, das mitgerisse Treibh...







Weiterlesen
JAN
25

Tag 5 - Sonne, Schnee und Eis

Was für ein Tag! Auf dem Programm stand eine mittelschwere Skitour auf das Kieserl und anschließend noch Eisklettern, beides mit dem Bergführer Peter Gamsjäger (wir haben gefragt, es ist kein Künstlername) vom Verein Berg-Gesund. Und so gut wie sich das Programm anhört, war es auch, oder s...

Die Karawane zieht los.

Immer schön Abstand halten! Sicher ist sicher.

Tolles Panorama ringsherum.

Peter Gamsjäger bei der Arbeit: "Do gohts auffi!"

Kleine 360-Grad-Gipfelkunde auf dem Kieserl.

Im Bild: der Großglockner und andere Gipfel.

Runter gehts.

Peter Gamsjäger, auch bei der Arbeit.

Spaßige Schwünge durch den Tiefschnee.

Dieser Weg wird kein leichter sein.

Hält's oder hält's nicht?

Was nicht mit Gewalt geht, geht mit viel Gewalt.

Runter kommt man immer. Hat echt sehr viel Spaß gemacht.

Weiterlesen
JAN
25

Steinadlersichtung!

​Mit Naturführer Markus fahren wir ein kurzes Stück mit dem Bus und starten unsere Tour. Und nach kurzer Zeit ist  nicht nur ein Steinadler zu sehen - es tauchen 4!!!! auf, Markus ist begeistert und wir sind beeindruckt von diesem besonderen Naturerlebnis. Auf dem weiteren Weg na...






Weiterlesen
JAN
26

Letzte Skitour in unserer Urlaubswoche

​Heute war der letzte Tag unserer Best of Winter Woche. Bergführer Isidor holte uns im Hotel ab und wir fuhren ins Virgental, ein Tal, das von Matrei abzweigt. 

Markiert in:
JAN
26

Skilanglauf: Klassische Technik

 Wieder wurden wir pünktlich vom Hotel abgeholt, dieses Mal von Arvis, der für uns die  Langlaufskiausleihe und Anfahrt zur Loipe bestens vorbereitet hatte. Wir sind früher schonmal Langlaufski gefahren, aber noch nie mit so einer qualifizierten Unterrichtung. Gleichgewichtsübungen, A...






Weiterlesen
JAN
26

Nachmittag Wanderung zur Laberbergbahn und zum Wellenbergbad

Wir wollten doch auf jeden Fall noch Oberammergau erkunden und dafür war der freie  Nachmittag gut geeignet. Zunächst kamen wir bei einem Metzger vorbei, der seine Waren zusätzlich über einen Automaten anbot. Noch nie gesehen - ausgesprochen praktisch für spontane Grillfreuden! Die Lüftlma...



















Weiterlesen
JAN
26

Quer durch Mittenwald

Mittenwald, ein bayrischer Ort, der von Alpengipfeln umgeben und für seine bunt bemalten Häuser sowie seine Geigenbaugeschichte bekannt ist.Unseren Vormittag verbrachten wir heute ganz gemütlich mit einem Spaziergang durch Mittenwald. Wer denkt, dass Mittenwald einfach nur ein kleiner, überschaubare...




















Weiterlesen
JAN
26

Abschied vom Parkhotel Sonnenhof und einer fantastischen Woche best-of-winter mit vielen Winterspuren, die wir in unseren Erinnerungen wiederfinden werden.


JAN
26

Tag 6 - In den Bergen zu Hause

An unserem letzten kompletten Tag im Großarltal stand nochmal eine geführte Skitour auf dem Programm, diesmal nur zu dritt. Wir zwei und Sepp. Sepp Inhöger ist Bergführer. Und was für Einer! Eigentlich müsste man seinen Namen schon einmal gehört haben: üb...

Sepp Inhöger hatte dreihundert Meter unterhalb des Gipfels des Mount Everest noch genug Sauerstoff im Kopf, um umzudrehen. Wäre er weiter gegangen, wären ihm die Zehen abgefroren.

Landschaften wie aus dem Bilderbuch

So licht sieht ein Lärchenwald im Winter aus.

Unterwegs Richtung Kamm.

Kleine Gipfelkunde kurz vor dem Gipfel.

Die letzten Meter auf das Filzmooshörndl.

Berg Heil!

Sepp zeigt uns wieder, wie Skifahren geht.

Panoramaabfahrt bei tollen Schneeverhältnissen.

Aufstieg die Zweite.

Powderabfahrt zur Loosbühelalm.

Manche Bildunterschriften schreiben sich selbst.

Das wohlverdiente Abendessen. Übrigens sehr lecker.

Weiterlesen
JAN
27

Tag 7 - Mit Schneeschuhen rauf, auf Kufen runter

Am Tag unserer Abreise hatten wir es nicht eilig, nach Hause zu kommen, wir wollten lieber noch eine lustige Gaudi im Schnee erleben. Nach Frühstück und Check-out im Hotel ging es wieder auf den Parkplatz Grundlehen, von dem wir gestern bereits unsere Skitour gestartet hatten. Heute hatten...

Diesmal gehts mit Schneeschuhen hoch.

Ein schöner Pfad führt durch den Wald.

Nochmal bestes Wetter zum Schluss.

Nach einer guten Stunde Gehzeit erreicht man die Alm.

Griaß di auf da Loosbühelalm!

A Woansinnsgaudi, dieses Rodeln.

Es gibt nur ein Gas - Vollgas.

Weiterlesen
JAN
28

Danke!

Happy times come and go,but the memories stay forever.  Liebes "Best-of-Winter-Team! Eigentlich wollten wir euch noch eine "Danke-Mail" schreiben- nachdem wir aber in dieser Woche so viele Personen kennen lernen durften, dachten wir uns, dass wir hier öffentlich "Danke" sagen möchten, um nieman...


Weiterlesen
JAN
21

Ankunft in unserem Hotel in Mallnitz

​Das Ferienhotel Alber, bei dem wir drei Nächte zu Gast sein dürfen, ist wirklich riesig. Allein der Wellnessbereich hat 2 Saunen, 1 Dampfbad, 1 Infrarotkanbine und einen Whirlpool. Die nutzten wir auch ausgiebig.



JAN
21

Geschafft!

​ Traumhafter Schnee- stop- tolles Hotel- stop! 



JAN
21

Weiter geht es...

Nach einer superschnellen Anfahrt nach Reutte hatten wir Zeit für eine kurze Wanderung am Lech. Die Farben des Lechs und plötzlich einsetzender heftiger Schneefall waren Wintergenuss pur.  Im Hotel Goldene Rose haben wir ein wunderschönes, großes Zimmer mit Bergblick. Davon gibt es dann au...





Weiterlesen
Back to Top