bannerneu

JAN
14

Willi und Nina aus Tübingen erleben die Regionen Osttirol und Mallnitz

Willi und Nina aus Tübingen erleben die Regionen Osttirol und Mallnitz.   Hier ist ihre Bewerbung: "Sehr geehrte Frau Weiße, habe...


Weiterlesen
JAN
14

Rebecca und Chris aus Emmerich erleben das Winterflowfeeling in den Regionen Großarltal im Salzburger Land und Dachstein Salzkammergut

Rebecca und Chris aus Emmerich erleben das Winterflowfeeling in diesne beiden Regionen Großarltal im Salzburger Land und Dachstein Salzkammergut. So haben...


Weiterlesen
JAN
14

Patrick und Larissa erleben das Winter-Flow-Feeling im Naturpark Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel

Patrick und Larissa erleben das Winter-Flow-Feeling im Naturpark Ammergauer Alpen und der Alpenwelt Karwendel.   So haben sie sich beworben: "Bewerbung...

Bewerbung Paddy Larissa 1 von 5
Weiterlesen
SEP
11

Winter-Flow-Feeling: Zwei Teams im Austausch mit zwei Regionen

Alles abseits der Piste und doch nicht allein: Eine Woche Winter-Flow aktiv erleben Köln, August 2018 – Den dicken Schal umgebunden,...

Berg im Bild Best of Winter 1
Berg im Bild Best of Winter 2
Weiterlesen
Markiert in:
JAN
26

Letzte Skitour in unserer Urlaubswoche

​Heute war der letzte Tag unserer Best of Winter Woche. Bergführer Isidor holte uns im Hotel ab und wir fuhren ins Virgental, ein Tal, das von Matrei abzweigt. 

Markiert in:
JAN
26

Quer durch Mittenwald

Mittenwald, ein bayrischer Ort, der von Alpengipfeln umgeben und für seine bunt bemalten Häuser sowie seine Geigenbaugeschichte bekannt ist.Unseren Vormittag verbrachten wir heute ganz gemütlich mit einem Spaziergang durch Mittenwald. Wer denkt, dass Mittenwald einfach nur ein kleiner, überschaubare...




















Weiterlesen
JAN
26

Tag 6 - In den Bergen zu Hause

An unserem letzten kompletten Tag im Großarltal stand nochmal eine geführte Skitour auf dem Programm, diesmal nur zu dritt. Wir zwei und Sepp. Sepp Inhöger ist Bergführer. Und was für Einer! Eigentlich müsste man seinen Namen schon einmal gehört haben: üb...

Sepp Inhöger hatte dreihundert Meter unterhalb des Gipfels des Mount Everest noch genug Sauerstoff im Kopf, um umzudrehen. Wäre er weiter gegangen, wären ihm die Zehen abgefroren.

Landschaften wie aus dem Bilderbuch

So licht sieht ein Lärchenwald im Winter aus.

Unterwegs Richtung Kamm.

Kleine Gipfelkunde kurz vor dem Gipfel.

Die letzten Meter auf das Filzmooshörndl.

Berg Heil!

Sepp zeigt uns wieder, wie Skifahren geht.

Panoramaabfahrt bei tollen Schneeverhältnissen.

Aufstieg die Zweite.

Powderabfahrt zur Loosbühelalm.

Manche Bildunterschriften schreiben sich selbst.

Das wohlverdiente Abendessen. Übrigens sehr lecker.

Weiterlesen
JAN
27

Tag 7 - Mit Schneeschuhen rauf, auf Kufen runter

Am Tag unserer Abreise hatten wir es nicht eilig, nach Hause zu kommen, wir wollten lieber noch eine lustige Gaudi im Schnee erleben. Nach Frühstück und Check-out im Hotel ging es wieder auf den Parkplatz Grundlehen, von dem wir gestern bereits unsere Skitour gestartet hatten. Heute hatten...

Diesmal gehts mit Schneeschuhen hoch.

Ein schöner Pfad führt durch den Wald.

Nochmal bestes Wetter zum Schluss.

Nach einer guten Stunde Gehzeit erreicht man die Alm.

Griaß di auf da Loosbühelalm!

A Woansinnsgaudi, dieses Rodeln.

Es gibt nur ein Gas - Vollgas.

Weiterlesen
JAN
28

Danke!

Happy times come and go,but the memories stay forever.  Liebes "Best-of-Winter-Team! Eigentlich wollten wir euch noch eine "Danke-Mail" schreiben- nachdem wir aber in dieser Woche so viele Personen kennen lernen durften, dachten wir uns, dass wir hier öffentlich "Danke" sagen möchten, um nieman...


Weiterlesen
JAN
22

Erster Tag in Mallnitz

Heute Morgen ging es mit Bergführer Klaus Albert mit den Tourenski los in die verschneite Winterlandschaft. Aufgrund der Lawinenwarnstufe 4 war klar, dass wir keinen Gipfel erreichen würden. Daher starteten wir vom Hotel direkt zur Häusleralm, die unterhalb der Baumgrenze liegt. 


JAN
23

Auf den Spuren König Ludwigs ll

Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen... König Ludwig ll ​Unser zweiter Tag in den Ammergauer Alpen war ein rundum faszinierender Tag. Abgeholt wurden wir wieder um 10:00 Uhr und heute stand auf unserem Tagesprogramm eine Steinadlerführung/ Naturführung im Graswangtal.  Durch einen m...






















Weiterlesen
Markiert in:
JAN
19

Am Sonntag geht es los

Die Vorfreude ist schon groß, da die erhofften Schneefälle eingesetzt haben.  Testbeitrag

Markiert in:
JAN
20

Urlaubsvorfreude

Unsere Rucksäcke sind gepackt- das Abenteuer kann morgen beginnen.​ ​Die schönsten Erinnerungen sammelt man immer zu zweit!


JAN
18

Vorfreude

​Wir freuen uns auf die nächste Woche und sind gespannt was wir erleben dürfen! Hoffentlich spielt das Wetter mit. ​


Markiert in:
JAN
11

Tatjana und Stefan fahren in die Ammergauer Alpen und die Alpenwelt Karwendel

Tatjana hat sich über unseren Medienpartner DigitalPhoto Magazin für die Aktion Winterspurenlese beworben. Sie fährt mit ihrem Partner Stefan in die Regionen Ammergauer Alpen und Alpenwelt Karwendel. Lest hier die Bewerbung von Tatjana: "Hallo liebes „Best of Winter"-Team, Mit großen Augen habe ich ...




Weiterlesen
Markiert in:
JAN
12

Für Mirjam und Christian geht es in das Nationalparkdorf Mallnitz und nach Osttirol.

Mirjam und Christian aus München fahren zur Winterspurenlese in das Nationalparkdorf Mallnitz und nach Osttirol. Und so haben sie sich beworben: "Wir verbringen fast jedes Wochenende in den Bergen (was uns zum Glück unser Wohnort München ermöglicht) und praktizieren so ziemlich jede Wintersportart: ...






Weiterlesen
Markiert in:
JAN
12

Für Dagmar und Ulrich geht es in die Naturparkregion Reutte und in die Ammergauer Alpen

Dagmar und Ulrich sind das Team, welches wir für die Winterspurenlese 2018 in der Naturparkregion Reutte und den Ammergauer Alpen ausgewählt haben. 


JAN
12

Vanessa und Alexander erkunden die Region Dachstein Salzkammergut und die Region Großarltal

Für Vanessa und Alexander geht es erst zur Winterspurenlese in die Best of Winter Region Dachstein Salzkammergut und dann in die Region Großarltal. Hier lest Ihr ihre Bewerbung: Liebe Verena,Wir sind Vanessa (27 Jahre) und Alexander (28 Jahre) aus Jettingen, am Rande des nördlichen Schwarzwalds und ...











Weiterlesen
Markiert in:
NOV
09

Der Wintertraum feiert 200 Jahre „Stille Nacht“

Es gleicht einem Wunder, wie ein kleines Gedicht und eine einfache Melodie sich zu einem Lied verbinden, das seine Reise um...

wintertraum stille nacht SalzburgerLand Tourismus Stille Nacht Kapelle Oberndorf
Weiterlesen
Markiert in:
SEP
12

Salzburger Bergadvent im Großarltal

Hier würde sogar das Christkind Urlaub machen – so  stimmungsvoll und urgemütlich präsentiert sich der „Salzburger Bergadvent“ im Großarltal 2018 im...

Salzburger Bergadvent 9 Kirche Christbaum 6
1 Salzburger Bergadvent Marktplatz Abend
Weiterlesen
Back to Top