Ein verlängertes Winterwochenende in den Bergen, inklusive einer Tageswanderung, einer Langlauf-, Rodel- oder Schneeschuhtour sowie einem entspannten Wellnessabend, das legt den Grundstein, um Stress abzubauen, sich fit zu fühlen und die Psyche zu stärken. So die Erfahrung im Verbund Best of Winter.
Foto: TVB Ausseerland Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer
Die alpine Kooperation eint Regionen, die abseits der Pisten und Touristenhochburgen auf die Ruhe und Abgeschiedenheit purer Winterlandschaft setzen und ihre Gäste durch Infrastruktur und Schnupperangebote für nachhaltige Ausdauer-Wintersportarten begeistern wollen. Das sind neben Wanderungen und Schneeschuhtouren elementare Fitmacher wie Langlauf, Rodeln oder Skitourengehen.
Foto: Mia Maria Knoll
Das Fazit der Tester-Teams aus den vergangenen Aktionen ist veröffentlicht. Es zeigt: Die Teams hätten gern noch eine weitere elementare Wintersportart ausprobiert. Auch stellt sich echte Tiefenentspannung und das Gefühl, richtig angekommen zu sein, oft erst ab dem dritten Tag ein. Wer die Möglichkeit hat, kann das Wochenende daher 2026 zu einer ganzen Woche ausweiten – und wird dabei von Best of Winter unterstützt.
Gönn dir gleich im neuen Jahr eine Auszeit und stell uns auf die Probe!
- Ihre Redaktion testet selbst, was so ein Winter-Booster bringt und berichtet darüber. Bis auf die An- und Abreise übernehmen wir die Kosten.
- Sie kündigen die Best of Winter-Aktion an und laden Leser ein, es zu testen. Das Matching der Kandidaten und Zielorte übernehmen wir, um möglichst alle Wünsche zu berücksichtigen. Unterkunft, Verpflegung und das Programm gehen auf unsere Kappe. Bei Verlängerungswünschen unterstützen wir.
Foto: TVB Ausseerland Salzkammergut/Tom Lamm
Mehr Bewegung, weniger Stress und eine Kooperation, die nachhaltig bei der Umsetzung hilft: ihr Name ist „Best of Winter" und ihre Probier-Aktion heißt „Booster für die Seele". In den beteiligten sanften Wintersport-Regionen in Österreich können Tester-Tandems nach den Feiertagen wieder Energie tanken, in schöner Landschaft die Seele baumeln lassen und Wintersportarten ausprobieren. Unterkunft, Verpflegung und Programm sind für die Tester-Tandems kostenlos. Das Testing startet jeweils donnerstags (zwischen 15.1. und 19.2.26, Großarltal 29.1) und endet am Folgesonntag. Bei Verlängerungswünschen unterstützt Best of Winter im Vorfeld. Die An- und Abreise organisieren die Teilnehmer-Tandems in jedem Fall selbst und teilen anschließend im BoWinter-Blog ihre Erfahrungen. Interessierte melden sich bitte bis 15.11.25 bei Inhaberin Verena Weiße, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ablauf:
- Donnerstag: Anreise, Vorstellung der Region, Rundtour durch den Ort
- Freitag: Winterwanderung, abends Wellness
- Sonnabend: Wintersportart I (je nach Wunsch und Gegebenheit Langlauf, Skitour, Rodeln, Schneeschuhtour)
- Sonntag: Wintersportart II, Abreise oder Verlängerung.
Foto: TVB Ausseerland Salzkammergut/Tom Lamm
Malerisch zeigt sich der Talschluss des Bergsteigerdorfes® Hüttschlag bei einer Winterwanderung am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern. Foto: TVB Großarltal/Wirnsperger.
Jetzt bewerben für ein verlängertes Winterwochenende in den Bergen, inklusive einer Tageswanderung, einer Langlauf-, Rodel- oder Schneeschuhtour sowie einem entspannten Wellnessabend.