Das Dammkar ist ein Begriff für all jene, die Powder-Abfahrten lieben. Schon vor rund 60 Jahren kamen Skitouren-Pioniere von weit her, um diese sieben Kilometer lange Freeride-Abfahrt zu genießen. Es waren so viele, dass man vom „Dammkarwurm“ sprach. Auch viele andere Touren in der Alpenwelt versprechen eine genussreiche Abfahrt, so zum Beispiel der Simetsberg, der seine Besucher im oberen Teil meist mit feinstem Pulverschnee verwöhnt.
Neu ist der Skitourenlehrpfad am Kranzberg, der sich besonders für diejenigen eignet, die in den Sport reinschnuppern wollen: Die Kranzbergroute führt auf etwa 3,7 Kilometern und rund 450 Höhenmetern vorbei an insgesamt 12 Hinweisschilder, die viele interessante Tipps beispielsweise zum „Spitzkehren-Gehen“ oder dem richtigen Verhalten auf der Skitourenroute geben. Eine große Besonderheit ist die speziell ausgewiesene Abfahrtsroute, die auch außerhalb des Skibetriebes eine sichere Abfahrt zurück ins Tal ermöglicht. Einige Berggasthöfe an der Route sind nicht nur tagsüber geöffnet, sondern laden am Mittwochabend zum gemütlichen Skitourenabend ein.
Weitere Tourentipps und Vorschläge gibt es hier: http://www.alpenwelt-karwendel.de/skitouren