Von Klais nach Mittenwald – am Ferchensee und Lautersee vorbei
Start: Krün/Klais
Ziel: Mittenwald
3,5 Stunden / 170 Höhenmeter / 13,4 Kilometer / leicht bis mittel
Vom Parkplatz neben dem Bahnhof in Krün/Klais folgt man zunächst der Straße nach Elmau. Dann rechts abbiegen Richtung Kranzbach (Weg 843). Wir folgen der Fahrstraße bis Elmau und nach ca. 200 Metern links Richtung Ferchensee (Weg 820). Vom Ferchensee geht es auf dem Weg 826 oder 819 zum Lautersee. Durch das Laintal geht es zurück nach Mittenwald. Auf der Laintalstraße (später Stainergasse) geht es in die Mittenwalder Fußgängerzone. Vom Dekan-Karl-Platz (südlich) oder dem Bahnhofplatz fährt der Gästebus zurück nach Krün/Klais.
Auf den hohen Kranzberg – bestes Winter-Alpenpanorama
Start und Ziel: Mittenwald
3 Stunden / 450 Höhenmeter / 7,5 Kilometer / mittel
Vom Parkplatz am Kranzberg-Sessellift folgt man den Wanderwegen 830 und 820 zum Gipfel. Hier gibt es einen tollen Blick auf‘s gegenüberliegende Karwendelmassiv. Beim Abstieg folgen wir dem Wegweiser nach St. Anton und Lautersee (824). Dort geht’s auf dem geologischen Lehrpfad (Weg 828) zurück zum Ausgangspunkt in Mittenwald.
Panoramaweg Wallgau – weil Aussichten nicht mit Anstrengung verbunden sein müssen
Start und Ziel: Wallgau/Haus des Gastes
0,5 Stunden / 100 Höhenmeter / 1,5 Kilometer / leicht
Vom Haus des Gastes geht es über die Sonnleiten bis zum Beginn des Weges 454. Auf diesem wandert man – immer unterhalb des Kreppelschofens – ans nördliche Ortsende von Wallgau. Wem das nicht genug ist, kann von dort weiter zur Maxhütte wandern (ausgeschildert, ca. 45 Minuten).
Weitere Tourentipps gibt’s unter: www.alpenwelt-karwendel.de/winterwandern-bayern