bannerneu

Tipp für den neuen Winter: Faszination Schneeschuhwandern
Best of Winter
Tipps, News & Aktuelles
Nahezu schwerelos gleitet man über den Schnee und erkundet die weiße Winterlandschaft. Dabei macht es nicht nur riesigen Spaß – Schneeschuhwandern ist auch ein sanfter Fitmacher und kinderleicht zu erlernen. Was die Faszination an diesem Wintersport ausmacht und worauf man als Anfänger achten sollte, verrät Schneeschuh-Spezialist Werner Koch, Geschäftsführer von Koch alpin, im Interview. Der Familienvater kann es kaum erwarten, dass es wieder los geht mit schönen Schneeschuhtouren in beeindruckender Winterlandschaft.
Foto: Naturpark Ammergauer Alpen e.V.
Gesund und fit durch den Winter - mit den Best of Winter-Originalen
Best of Winter
Tipps, News & Aktuelles
Keine Lust auf Pistenrummel und Halligalli am Berg? In diesem Winter ist das für die meisten von uns sowieso keine Option. Doch den Trend zum sanften Wintersport, mit Spaß an gesunder Bewegung in einzigartiger Natur, gibt es schon länger. Best of Winter vertritt seit 2014 verschiedene Regionen im Alpenraum, die ihren Gästen ein naturnahes Wintererl... Foto: Naturpark Ammergauer Alpen / Deniz Göcen Foto: Betty Jehle Foto: Franz Gerdl
Die 2,3 km lange Berchtesgadener Naturrodelbahn „Hirscheckblitz“ führt vom Hochschwarzeck zur Hirscheck-Sesselbahn. Bildnachweis: Hochschwarzeckbahn
„Ohne Helm und feste Schuhe niemals auf den Schlitten“
Best of Winter
Tipps, News & Aktuelles
Rodel-Tipps vom Berchtesgadener Olympiasieger Georg Hackl.
Best of Winter im Ausseerland - Salzkammergut und Silberregion Karwendel erleben
Best of Winter
Tipps, News & Aktuelles
Wenn sich das Ausseerland - Salzkammergut in eine sanfte Schneedecke hüllt, offenbaren die Berge, Wälder und Seen ihren ganz speziellen Charme. Der Zauber der verschneiten Winterlandschaft im Ausseerland - Salzkammergut lässt sich jetzt besonders eindrucksvoll genießen. 
Das Berchtesgadener Land ist neue Best of Winter-Region
Best of Winter
Berchtesgadener Land
Hochalpine Gebirgslandschaften, urwüchsige Täler und wilde Natur, malerische Dörfer, tief verwurzeltes Brauchtum und Kultur von Weltrang: Das Berchtesgadener Land zählt zu den imposantesten Bergregionen Deutschlands.  Winterlich verschneit verströmt es eine ganz besondere Atmosphäre: Wahrlich entschleunigt im Nationalpark Berchtesgaden wandern...
Corona-Virus/Covid-19 - Informationen zur aktuellen Lage in den BoWinter-Regionen
Best of Winter
Best of Winter
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus/ Covid-19 in Europa und weltweit wurden jeweils auf nationaler Ebene Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung beschlossen. Diese sollen zu einer Eindämmung des Virus führen. Von den beschlossenen Maßnahmen ist auch der touristische Sektor stark betroffen. Touristische Reisen sind momentan nicht mehr möglich. In der Folge führen Sie die Links jeweils zur aktuellen Lage in den Best of Winter-Regionen:
Am Anfang war...
Eva & Marcel
SnowSlow Olympiade
ein bisschen Schnee und ganz viel Sonne! Nach einem ausgiebigen Sonnenbad auf der Terrasse unseres Hotels in Gosau, genießten wir eine abenteuerliche Kutschfahrt über Straßen und Felder der kleinen Ortschaft. "Eine Kutschfahrt die ist lustig, eine Kutschfahrt die ist schön..." Leider wird auch die schönste Stimmung, durch die aktuell angespannte Si...
Eva und Marcel erleben die SlowSnow-Olympiade vom 12.-15. März im Dachstein Salzkammergut
Best of Winter
SnowSlow Olympiade
​Eva und Marcel aus Holzkirchen nehmen an dem Nachrückertermin der SlowSnow-Olympiade vom 12.-15. März im Dachstein Salzkammergut teil. So haben sie sich beworben:
Tag 4 - Lauter schöne Erinnerungen
Larissa & Paddy
SnowSlow Olympiade
Vorab wollen wir uns bei „Best of Winter" und somit auch bei Verena Weiße bedanken, die diese SlowSnow Olympiade und die damit verbundenen Erlebnisse in Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern für uns möglich gemacht hat.  Immer freundlich und zuvorkommend war das Team des HOCHoben, dass uns mit Rat und Tat jederzeit zur Seite stand und dadurch d...
(Auch) nach ein paar Mal drüber schlafen...
Anja & Oliver
SnowSlow Olympiade
immer noch zutiefst bewegt und begeistert von dem Erlebten sagen wir herzlich DANKE für diese grandios schöne Zeit.
Hoch hinaus
Michael & Carsten
SnowSlow Olympiade
Das beste kommt zum Schluss. Ganz nach diesem Motto geht es heute mit der Karwendelbahn auf 2244m ü. NN.Das Wetter ist viel besser als es der Wetterdienst vorhersagt, und so genießen wir den Panoramaweg sogar noch im Sonnenschein.Auch die Tierwelt meint es gut mit uns und zeigt sich nochmal von seiner schönsten Seite. Gämsen klettern über schroffe Felsen, Alpenschneehühner suchen zwischen letzten Grasbüschel nach Nahrung und weit hoch über uns ziehen 2 Steinadler gemütlich Ihre Kreise.
Auf dem Gipfel
Auf Wiedersehen im "Tal der Almen"
Solveig & Miklós
SnowSlow Olympiade
​Das Großarltal hat uns gezeigt, was es kann. Und wahrscheinlich haben wir nur einen Bruchteil davon gesehen. Wie so oft sieht man von einem erklommenen Gipfel 100 neue Tourenziele. Besonders schön soll es übrigens auch im Sommer dort sein: Rund 40 Almen sind dann bewirtschaftet und bieten zu einem großen Teil sogar Übernachtungsmöglichkeiten. Auch...
Tag 3 - Ein Tag voller Geschicklichkeit und Genuss
Larissa & Paddy
SnowSlow Olympiade
Am Morgen begann vor dem Frühstück unsere 3. Challenge. >> Challenge 3: Macht eine frostige, morgendliche Yogaübung auf eurer großen Terrasse des Chalets<< Pfuu…gar keine leichte Aufgabe, wenn man ein spektakuläres Bild für den Blog machen möchte und vorher noch nie mit Yoga in Berührung gekommen ist. Wir machten uns also im Internet au...
Schankedön schankedön schankedön!
Vera & Lily
SnowSlow Olympiade
​Damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und wir die Bewerbung zur SlowSnow- Olympiade abschickten, hatten wir nicht damit gerechnet so wunderprächtige Tage in den Bergen erleben zu dürfen. Umso dankbarer sind wir für die tollen Erlebnisse der letzten Tage, die lieben Menschen, das leckere Essen und die Zeit durch die Natur zu tingeln... Wir hätten uns keinen schöneren Ausblick wünschen können! Wir schauen dem nächsten Besuch schon entgegen.
Warnung: Lily und Vera fahren Bob!
Vera & Lily
SnowSlow Olympiade
​Viel zu schnell ist ist die SlowSnow Olympiade rum, alles andere als "slow" und dabei hätten wir doch gerne noch soooo viel unternommen. Deshalb nutzten wir heute noch jede Minute und zogen bei unerwartetem Sonnenschein los. Und mit uns der Naturpark Ranger Dominik Landerer und Hündin Lina, sowie drei Abfahrtsgeräte. Denn es ging ganz de... Suchbild: wer findet den Schnee? Da ist er, der Schnee! Und das auf 1564 m auf dem Pürschling.
Eisklettern - hoch hinaus mal anders - 25.Jänner 2020
Anja & Oliver
SnowSlow Olympiade
nach einem freien Vormittag stellen wir uns heute der 3. Challenge auf unserer Reise - Eisklettern im Eispark Osttirol. Es sollte ein spannendes und unvergessliches Erlebnis werden wieder einmal gut gestärkt trafen wir auf unseren sympathischen Bergführer Bernhard. Flink wurden wir passend "eingekleidet" mit Gurt, Helm, Steigeisen und Eisgerät. Und... Mit unserem Bergführer Bernhard und dem Skidoo an den Ort des Geschehens das heutige Schuhwerk wir sind bereit Oliver fast am Ziel - rund 30 m gings bergauf und sie kämpft :) nach oben denken hilft - und Bernhard auch :) Challenge completed! ein Blick zurück in unsere spektakuläre Arena
Alle Vögel sind schon da!
Vera & Lily
SnowSlow Olympiade
​Alle Vögel sind schon da,alle Vögel alle. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganz Vogelschar, alle Vögel alle. Leider müssen wir zu eurer Enttäuschung sagen, dass wir keinen Star gesehen haben, aber dafür Kolkraben, Weißrückenspecht und Sperlingskauz. Vielleicht habt ihr schon das Thema des heutigen Tages erkannt... es geht ums birden... Was wie ein Haufen wahllos aufeinander gestapelter Äste aussieht, entpupt sich als BBB (BiBerBau). Sperlingskauz typisch auf einer Fichtenspitze Ach, wie haben wir uns doch gefreut, als wir endlich den Sperlingskauz mit unsern Ferngläsern erblickten. Unser treuer Begleiter! Vielen Dank, dass wir das e-Auto nutzen durften.
Double-challenge auf 2000 m
Solveig & Miklós
SnowSlow Olympiade
Ein gut ausgefüllter Tag mit einer Skitour auf den Spielkogel. Bilder sagen mehr als Worte, deshalb: Film ab! Klar, unsere Challenges warteten auch noch auf uns. Nr. 2: eine Skulptur bauen Da der Pulverschnee keine Lust hatte, irgendwelche engeren Verbindungen einzugehen, haben wir uns auf eine negative Skulptur konzentriert, sprich ausgehöhlt stat...
Auf der Suche nach dem letzten Schnee
Michael & Carsten
SnowSlow Olympiade
​Auch wenn die Sonne bereits die meisten Hänge vom Schnee befreit hat, so gibt es sie noch immer: Die stillen, versteckten Täler die aussehen als hätte man sie mit Puderzucker bestäubt. Zum Glück, denn heute steht bei uns Schneeschuhwandern auf dem Programm! Schon früh am Morgen mit Stefan. Einen erfahrenen, charismatischen​&nbs...
Tag 2 - Naturliebe im Seebachtal
Larissa & Paddy
SnowSlow Olympiade
Guten Abend! Da sind wir wieder. Heute können wir über die ersten beiden Erlebnisse der SnowSlow Olympiade berichten. Unser Tag begann damit, dass wir um 7.30 Uhr eine Frühstücksbox zum Chalet gebracht bekamen und ausgiebig und lecker Frühstücken konnten. Anschließend trafen wir uns um 9 Uhr am Wolligger Sports und bekamen alles, was wir für das Sc...
Back to Top