Von Nicole und Markus on Donnerstag, 23. Januar 2025
Kategorie: Aktion Bergwinter

Surselva - Tag 4: Letzte Etappe der 3-Tages-Tour

Genusswanderung zum Schluss...

​Heute zogen die ersten Wolken auf. Markus parkte sein Auto in Vella und unser Ziel war Lumbrein, von wo aus wir mit dem Postauto zurückkehren wollten. Kaum losgewandert legten wir eine Kaffeepause am Campingplatz Davos Munts ein.

Unterwegs sahen wir viele Hütten mit Kaminen, die zu gemütlichen Freizeithütten umgebaut wurden. Nach einem Anstieg genossen wir ein Rucksackvesper mit Bündner Spezialitäten (Kartoffelwurst, Bergkäse, Bündner Brot und Birnbrot) in der warmen Sonne.

In Lumbrein angekommen, hätten wir 1,5 Stunden auf das Postauto warten müssen. Das Museum mit dem zweitgrößten Bergkristall Europas aus der Péz Regina hatte leider geschlossen. Also nahmen wir kurzentschlossen den direkten Weg zurück nach Vella.

Die letzte Etappe unserer Tour umfasste etwa 15 Kilometer und 600 Höhenmeter – ein krönender Abschluss unserer Reise!

Als VIP-Gäste durften wir mit Markus nach Meierhof zurückfahren, während Normalsterbliche ihr Gepäck abholen und das Postauto nehmen dürfen.

Das ist die Tour zum Nachwandern (Beschreibung/Hotels und Tour): 

Via Mundaun 3 Tage Winterwandern mit Gepäcktransport | Surselva  

Via Mundaun - 3 Tage Winterwander-Erlebnis mit Gepäcktransport | Surselva


Resümee

Was für ein Glück, dass wir gewonnen haben! Wir haben so viele freundliche und herzliche Menschen kennengelernt, viel über die Surselva und ihre Berge gelernt und konnten vom Alltag abschalten. Der sanfte Wintersport war ein Genuss, und die perfekte Kombination aus Bewegung und Entspannung wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein besonderer Dank geht an Best of Winter, die Surselva Tourismus AG und ganz besonders an Markus Isenmann für dieses unvergessliche Erlebnis.