Foto: Deniz Göcen
Im Sommer nimmt sie das E-Bike, im Winter Ski oder Schneeschuhe. Und in jedem Fall ist Deniz Göcen (34) in öffentlicher Mission unterwegs: Dem Naturpark eine Stimme geben, sensibilisieren, Mittler zwischen Mensch und Natur sein, das will die studierte Agrarwissenschaftlerin. Warum Tiere im Winter nicht gestört werden dürfen, leuchtet den meisten Besuchern sofort ein. Warum aber das schöne Bild besser nicht im Internet landen sollte, verstehen nicht alle Instagramer: „Jeder will den schönsten Platz und die Natur geht dann leer aus", sagt die Rangerin. Unterwegs mit ihr durch die winterliche Wildflusslandschaft kann man viel lernen, entdecken und verstehen – im Einklang mit der Natur und nicht gegen sie!
Gäste können sich bei geführten Touren und Wanderungen auf Entdeckungsreise begeben und die prominente Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben. Dabei lernen sie zum einen den Naturpark genauer kennen, der sich über eine Fläche von 227 Quadratkilometern erstreckt und erfahren dabei wie man sich naturverträglich verhält, wenn man draußen unterwegs ist. Dafür sorgen auch die drei Ranger, die regelmäßig im Einsatz sind und sich gerne von Urlaubern mit Fragen löchern lassen.